NRW Neubau Förderung.
Die größte Förderung für den Neubau im Jahr 2023.
Erhalten Sie ein durchschnittliches Darlehen von 200.000€ zu 1% Zinsen und 1% Tilgung für 30 Jahre.
Die größte Förderung für den Neubau im Jahr 2023.
Erhalten Sie ein durchschnittliches Darlehen von 200.000€ zu 1% Zinsen und 1% Tilgung für 30 Jahre.
Die Förderung ist speziell für Personen und Familien mit kleinerem oder mittlerem Einkommen gedacht und/oder Familien mit schwerbehinderten Personen.
Sie erhalten ein sehr profitables Annuitätendarlehen von der NRW.Bank.
Zins: 1% Tilgung 1%
Zinsbindung: 30 Jahre
Auszahlung: 100%
Um eine Förderung bei der NRW Bank zu beantragen, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Im Wesentlichen müssen Sie in Nordrhein-Westfalen wohnen und ein Einkommen nachweisen können. Zudem muss der Bau oder Kauf des Eigenheims in Nordrhein-Westfalen stattfinden. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, können Sie einen Antrag bei der NRW Bank stellen.
Der wichtigste Faktor für das Förderdarlehen ist Ihr Brutto-Jahreseinkommen. Dieses darf für die Förderung nicht zu hoch sein und ist davon abhängig, wie viele Kinder Sie haben. Je höher die Anzahl der Kinder desto größer darf Ihr Brutto-Jahreseinkommen sein.
Personen die als schwerbehindert eingestuft wurden, werden zusätzlich gefördert. Hier sollte jeder im Einzelfall betrachtet werden.
Auch das Eigenkapital spielt eine wichtige Rolle. Dieses sollte ca. 3,75% des Gesamtaufwands betragen.
Die NRW.Bank fördert den Neubau von Häusern ab einer Energie-Effizienzstufe KfW-55 und effizienter.
Kosten, Lage und Aussattungsmerkmale spielen keine Rolle.
Häuser die in KfW-40 errichtet werden, werden zusätzlichen mit 30.000€ gefödert.
Barrierefreie Häuser mit zusätzlichen 11.000€.
Die Förderung ist speziell für Personen und Familien mit kleinerem oder mittlerem Einkommen gedacht und/oder Familien mit schwerbehinderten Personen.
Sie erhalten ein sehr profitables Annuitätendarlehen von der NRW.Bank.
Zins: 1%
Tilgung 1%
Zinsbindung: 30 Jahre
Auszahlung: 100%
Die NRW.Bank fördert den Neubau von Häusern ab einer Energie-Effizienzstufe KfW-55 und effizienter.
Kosten, Lage und Aussattungsmerkmale spielen keine Rolle.
Häuser die in KfW-40 errichtet werden, werden zusätzlichen mit 30.000€ gefödert.
Barrierefreie Häuser mit zusätzlichen 11.000€.
Der wichtigste Faktor für das Förder-Darlehen ist Ihr Brutto-Jahreseinkommen. Dieses darf für die Förderung nicht zu hoch sein und ist davon abhängig wie viele Kinder Sie haben. Je höher die Anzahl der Kinder, desto größer darf Ihr Brutto-Jahreseinkommen sein.
Personen die als schwerbehindert eingestuft wurden, werden zusätzlich gefördert. Hier sollte jeder im Einzelfall betrachtet werden.
Auch das Eigenkapital spielt eine wichtige Rolle. Dieses sollte ca. 3,75% des Gesamtaufwands betragen.
Beispiel:
60.000€ Grundstück + 220.000€ Haus + 50.000€ Baunebenkosten= 330.000€
Davon 3,75% = 12.375€ Eigenkapital
Personen (Haushalt) | Gesetzliche Einkommensgrenze (Haushalt) A | Gesetzliche Einkommensgrenze (Haushalt) B | Gesetzliche Einkommensgrenze (Haushalt) A | Gesetzliche Einkommensgrenze (Haushalt) B |
3 Personen (1 Kind) | 31.000€ | 43.400€ | 57.000€ | 76.000€ |
4 Personen (2 Kinder) | 37.400€ | 52.360€ | 67.000€ | 90.000€ |
5 Personen (3 Kinder) | 43.800€ | 61.320€ | 77.000€ | 104.000€ |
Mehr als 5 Personen | Bitte kontaktieren Sie uns. |